 |
Zugegeben, ein etwas schwarzer Humor ;-) Der Spruch stammt nicht von
mir, aber als ich ihn in einem Alternativ-Shop sah, hat er mich zum
Lachen gebracht und doch auch angesprochen, denn: manche Menschen haben
gerade zu Steinen eine sehr gute Verbindung. Steine können uns nicht
enttäuschen, sie sind immer gleich, geduldig, und gleichen unsere
Energien aus. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann wird
Dich diese Seite interessieren.
Die unten angeführten Steine habe ich selbst aus Sardinien
mitgebracht. Sie kommen direkt aus dem Meer und werden nur manchmal bei
Flut an den Strand gespült. Dann spaziere ich gerne am Meer entlang und
nehme Verbindung zu den Steinen auf. Besonders mitteilsame Exemplare
nehme ich gerne mit.
|
Gruppe 1 teilt auf verschiedene Arten mit, dass es in jeder dunklen
Phase des Lebens auch einen Lichtblick gibt. Das Licht am Ende es
Tunnels. Oft ist es nur ein kleiner Streifen Licht inmitten der
Dunkelheit - aber er ist da. Diese Steine geben uns das Gefühl, mit
unseren Problemen nicht alleine zu sein. Sie in der Hand zu halten
erinnert uns daran, dass in jedem Negativen auch das Positive wohnt und
wir danach Ausschau halten sollten. |
 |
 |
 |
"Auch in meinem lichtvollen Leben gibt es einen dunklen Streifen,
denn alles ist in allem enthalten. Wenn ich ihn akzeptiere, kann er mir
nichts anhaben, sondern gehört einfach dazu, um mein Leben
abwechslungsreich zu gestalten." |
|
 |
 |
Wenn man möchte, erkennt man hier ein Gesicht. Vielleicht fühlt sich
jemand nahe? |
 |
 |
Wenn wir den Weg nicht alleine gehen möchten, erinnert uns dieser Stein
daran, dass es jemanden gibt, der sehr bald kommen wird. Und dann wird
der Weg zwei Spuren aufweisen. |
 |
Oft liegt der Pfad deutlich und breit vor uns, oft stehen wir sogar
darauf, aber wir erkennen ihn nicht. Dieser Stein soll für Klarheit
sorgen und uns die Augen öffnen. |
 |
Gruppe 2 sagt uns: auch mitten im Chaos des Lebens gibt es unseren
Weg. Wenn wir uns darauf konzentrieren, wird er deutlich sichtbar
werden. In einer ruhigen Minute mit dem Stein meditieren oder in
aussichtslos scheinenden Verwirrungen des Alltags den Stein in der
Tasche mitführen und sich in Gedanken mit ihm verbinden. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
"Auch wenn derzeit ein dunkler Weg durch mein lichtes Leben führt,
schaffe ich es dennoch, einen Lichtstreif auch in der Dunkelheit zu
kreiieren." |
 |
"Wie eine dunkle Knospe, die sich gerade öffnet und die wunderschöne
Blüte erahnen lässt, so öffne auch ich mich und beginne meine Seele zu
spüren". |
 |
 |
"Ich erkenne den klaren Pfad, der durch das weiße Meer meines Lebens
führt und schreite freudig voran" |
 |
Für Menschen, die ein geordnetes, gut strukturiertes Leben wünschen,
wohl wissend dass es lichte und dunkle Abschnitte im Leben gibt, die
sich abwechseln und auf die man bauen kann. |
 |
Sieht er nicht aus wie die begehrenswerte Nuss aus dem Film "Ice Age",
dem das Säbelzahn-Eichhhörnchen hinterher jagt? Ein wahrer Schatz :-) |
 |
Ist Dein Stein dabei? Melde Dich einfach, und wenn Du ihn abholst,
kannst Du in einer entspannenden Sitzung seine Botschaft fühlen. |
Sie warfen nach ihm mit Steinen,
er lächelte in seinem Schmerz.
Er wollte nur "sein", nicht "scheinen",
doch keiner sah in sein Herz.
Es hörte ihn keiner weinen.
Er zog in die Wüste hinaus.
Sie warfen nach ihm mit Steinen -
er baute aus ihnen sein Haus.
Mascha Kaléko |
Die unten stehenden Fotos und Beschreibungen sollen eine Erinnerung an
die schöne Zeit sein, in der wir in Iglesias auf Sardinien gelebt haben.

|
Wetter in Iglesias
zeigen |
 |
Tipp: Mitten unter den Sarden leben - ideal als Sprach-
Kletter- u. Badeurlaub!
Im 1. Stock einer Reihenhaus-Siedlung, auf einem Hügel mit Aussicht auf die "Piazza" bestehend aus
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kabinett, Wohnküche, Bad/WC.
  |
Schlafzimmer,
Südosten, mit großem Bett und Klimaanlage: |
   |
   |
|
  |
Aussicht auf die Piazza mit 2
Garten-Pizzeria. Einige Schritte zum EZ mit Supermarkt |
 |
Iglesias, das Spital
CTO, unsere Abzweigung zum Appartmenthaus |
 |
Wohnzimmer mit
Schlafcouch |
  |
und schönen, antiken Fliesen |
  |
Wohnküche, Westen, mit Klimaanlage, Mikrowelle, Nespresso: |
  |
  |
  |
  |
|
Das Kabinett (Westen) mit Einzelbett, mit TV und DVD-Player: |
  |
  |
|
Das Bad mit Fenster,
Sitzwanne/Dusche, Bidet, WC und nagelneuer Waschmaschine wurde
im April 2013 komplett saniert und neu eingerichtet.
|
.jpg)  |
   |
Fotos vom Urlaub Juni 2013 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Iglesias ist eine Kleinstadt aus dem 13. Jahrhundert mit einem reizenden historischen Zentrum, nur 10 km entfernt von den schönsten Sandstränden der Provinz.
Die Bushaltestelle ist ein paar Schritte von unserem Appartment entfernt.
Foto: Hausstrand "Fontanamare".

Der Abschnitt vom Hausstrand "Fontanamare" bis "Cala
Domestica" zählt zu den spektakulärsten von ganz Italien, eine
Panoramastraße schlängelt sich hoch über den Felsen der 500
Millionen Jahre (!) alten Küste mit atemberaubender Aussicht
aufs Meer, das aus dieser Höhe wie ein Spiegel wirkt.
Darunter Kilometerlange Sandstände mit glasklarem Wasser.
Iglesias eignet sich aber nicht nur für herrliche
Badeurlaube, sondern auch zum Besichtigen der zahlreichen
Sehenswürdigkeiten, unter anderem Ruinen eines Römischen Tempels
aus dem 5. Jahrhundert v. Christi, Mittelalterliche Sakralbauten
im Zentrum, dem Bischofspalast aus dem Jahre 1785, aber auch
der Flaniermeile mit zahlreichen Cafes und Boutiquen.
Übrigens: Wer Silber- und Goldschmuck liebt, wird hier mit
exklusiven Ringen und Ketten aus alter sardischer Schmiedekunst
verwöhnt werden.

In der Umgebung gibt es eine Tropfsteinhöhle mit
Höhlenseen, inmitten von Kork- und Steineichenwäldern, die
sowohl professionellen Höhlenforschern wie auch Touristen
offen steht. Die Schlucht des Riu Cannisoni mit imposantem
Wasserfall, den Botanische Garten sowie das Museum "casa
natura", aber auch die Badeinseln Sant'Antiaco und
Carloforte sollte man sich nicht entgehen lassen.
|
Die Menschen sind sehr gastfreundlich, auch wenn sie auf den ersten Blick
verschlossen wirken. Touristen sind gern gesehen und werden in einigen
Gegenden noch immer bestaunt. Wohnen mitten unter den "Einheimischen"
ermöglicht es, Land und Leute auf ganz natürliche Art kennen zu lernen. |
Als Urlaub mit dem Auto oder Abenteuer mit dem Motorrad:
entweder von Genua aus oder von Livorno (Civitavecchia) mit dem Schiff nach
Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, oder Olbia. Allerdings
sollte man 1 Tag und 1 Nacht für die Reise
(von Wien aus) rechnen. Von unserem Appartment aus kann man
wunderbar die ganze Insel in Tagesreisen abfahren und zum
Beispiel auch die berühmten Nuraghe besuchen.

Bequemer und schneller gehts mit dem Flugzeug
Wien-Roma-Cagliari.
(Flugzeit 1,5+1 h) Danach mit dem Zug von Cagliari nach
Iglesias, von wo aus es später gute Verbindungen mit dem Bus
nicht nur zu den Stränden, sondern auch zu den vielen
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gibt.
Für ein dickeres Geldbörserl gibt es natürlich die Möglichkeit,
für die Zeit des gesamtes Urlaubs ein Mietauto zu nehmen.
Natur pur, glasklares Wasser mit weichem Sand, keine
überlaufenen Strände, und ein herrlicher Duft nach Kräutern in
der für Sardinien typischen Brise - DAS IST URLAUB!!! |
Unten: Hausstrände Funtanamare und Spiaggia di mezzo (ca.
10 Min.) |
 |
 |
 |
Unten: Strand Buggeru (ca. 40 Min.) |
 |
 |
Unten: Strand Cala Domestica (ca. 20 Min.) |
 |
  |
|
|
|
|
|